Heute habe ich auf Facebook ein Video gesehen, was mich ganz besonders berührt hat und ich es daher gern mit Euch teilen möchte. Das Video ist zwar bereits zwei Jahre alt, aber gerade in der jetzigen Zeit wieder ganz aktuell. Wer durch Berlin läuft, begegnet Obdachlosigkeit. Jeden Tag, in jedem…
MeineStadt
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will am morgigen Dienstag das Ergebnis einer Umfrage in den Bewerberstädten Berlin und Hamburg veröffentlichen. Bisher kennen nur drei Leute aus dem DOSB die Ergebnisse, Präsident Alfons Hörmann, Vorstandsvorsitzender Michael Vesper und der für Internationales und die Olympiabewerbung zuständige Vorstand Bernhard Schwank. Am 16. März will…
Was macht man eigentlich an einem kalten, grauen Samstagmorgen im Januar. Normalerweise schläft man so bis 9 Uhr, holt Schrippen, frühstückt ausgiebig und schlendert anschließend über den Winterfeldtmarkt. Normalerweise. Heute früh klingelte mein Wecker und ich dachte: „Warum hast Du Dir den Wecker gestellt, es ist doch Samstag.“ Als ich…
U2 – die Prominentenlinie Wer heute mit der U2 unterwegs war, wird sicherlich nicht schlecht gestaunt haben. Seit heute und bis zum 28. Februar sagen Prominente die 29 Stationen der U-Bahnlinie 2 von Ruhleben nach Pankow an. Ich hatte gestern bereits einen Beitrag hierzu in der Berliner Zeitung gelesen. So…
Hundeverbot an Krumme Lanke und Schlachtensee Mit Beginn der Badesaison in Berlin dürfen ab dem 15. Mai die Fellnasen nicht mehr mit an den See. Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf hat ein Hundeverbot verhängt und möchte damit die Gesundheit der Badegäste schützen. Hunde dürfen dann nur noch nördlich der Seen auf dem…
Happy Birthday lieber Bezirk Das damalige Dorf wurde erstmalig am 03. November 1264 erwähnt. Heute gehört Schöneberg zum Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Warum der Bezirk Tempelhof-Schöneberg und nicht Schöneberg-Tempelhof heißt, erschließt sich mir bis heute nicht. Friedrichshain-Kreuzberg, heißt ja auch nicht Kreuzberg-Friedrichshain und Charlottenburg-Wilmersdorf nicht Wilmersdorf-Charlottenburg. Bei uns ist das anders, aber…
Sitzkiesel. Was sind denn Sitzkiesel? Von Sitzkieseln habt ihr doch bestimmt schon gehört und ihr wißt, was das ist. Nein? Sitzkiesel sind Betonmonster, die seit kurzem im Ottopark und im kleinem Tiergarten in Moabit zu bestaunen und zu erkunden sind.
Eine Gedenkmünze zum Rücktritt von Klaus Wowereit hat sich die Staatliche Münze ausgedacht und floppte damit. Die Deutsche Post verzählt sich bei den SPD-Wahlbriefen. Nur noch Schlamperei bei den Mitarbeiter*innen oder was ist hier los? Wenn ich solche Nachrichten lese, kann ich mir jedes Mal nur noch an den Kopf…